Im Herbst allgemein kommen die Drachen aus dem Keller an den Himmel und es werden bei den "Profis" Tipps gesucht. Auch kommt die Presse immer wieder am Ende des Jahres dazu Anfragen an Drachenflieger und Vereine zu stellen. Normalweise werden das 2-3 Minuten Bericht inkl. Interview oder eine kleine Meldung in den Printmedien über das Hobby und die Gefahren. Die WAZ hingegen hat sich dem Thema ...
Bevor ein fremdes Land bereist wird, sollte man sich informieren. Hier geht es zum "Auswärtiges Amt"
Wenn man eine Einladung in ein unbekanntes Land erhält, steigt zunächst die Neugierde. Wo liegt das? Wie sieht es dort aus? etc.: Photos of the World Eventuell gibt es dort ja auch eine Webcam für ...
Um auch unterwegs auf Flugreisen dein Reisegepäck möglichst genau kontrollieren zu können, ist eine Handwaage hilfreich. Leicht und gut im Handling ist die von Soehnle: Reisekofferwaage Um in fernen ...
Auf Flugreisen sind die Gepäckbestimmungen von Airline zu Airline verschieden. Für stablose Drachen haben sich sogenannte Compri-Bags bewährt. Sie sind recht einfach und stabil selber zu bauen und ...
Jeder hat ja seinen Knoten um einen Einleiner/Zugdrachen am Bodenanker zu befestigen. Vor einigen Jahren kam dann eine Abwandlung des doppelten Palstek bzw. Marlspiekerknoten bzw. der doppelte ...
Spleißen, was ist das??? Kann man das essen oder gar trinken??? Nein sicherlich nicht, es ist schlichtweg eine elegante und saubere Lösung Schlaufen und Ösen in eine Flugleine zu bekommen die mehr ...
Es gibt Dinge im Leben die auch ein verantwortungbewußter Drachenflieger einhalten sollte. Fliegen Sie nur dort, wo Menschen und Umwelt nicht gefährdet werden können. Das Fliegen in Natur- und ...
Ich habe hier mal eine Liste mit den Windstärken und deren Geschwindigkeiten eingestellt, vielleicht ist sie dem ein oder anderen ein kleine Hilfe. Wer ein Windmessgerät hat, welches nur eine ...