• kleine fahnen
  • fauchi display
  • kugelfisch
  • fauchi stehend
  • marienkaefer
  • rabenkette
  • schildkroeten
  • leuchtturm

Workshops

Der Drachenclub Paderborn veranstaltet regelmäßig Workshops mit weltweit bekannten Drachenbauern, bei denen immer wieder Fachwissen, Tipps und Tricks rund um die Technik der jeweiligen Drachen und dem Bau dieser vermittelt wird.
Auf den folgenden Seiten wollen wir euch in Text und Bild von diesen Workshops berichten.

Die aktuellen Planungen für dieses Jahr sind fast abgeschlossen.
Wenn Du wissen willst, wann wir einen Workshop anbieten, melde Dich gerne per Mail oder auf Facebook.

Reisegepäck

Auf Flugreisen sind die Gepäckbestimmungen von Airline zu Airline verschieden.                                 
Für stablose Drachen haben sich sogenannte Compri-Bags bewährt. Sie sind recht einfach und stabil selber zu bauen und können individuell nach Größe angefertigt werden.                                                        
Das persönliche Reisegepäck muss häufig im Handgepäck Platz finden.
Doch was tun, wenn die Airline nur 6 Kilo Handgepäck akzeptiert, der Koffer Trolley aber bereits ein Leergewicht von über 3 Kilo hat?
Eine echte Alternative sind die sogenannten Kofferrucksäcke, in den Abmessungen erfüllen sie die Handgepäckbestimmungen, haben aber nur ein Drittel des Gewichts.
Neben folgenden Markenprodukten gibt es durchaus auch preiswertere No Name.  Lowe - Carry On oder Tatonka - Flightcase                                                                                     
Sicherheit für Wertsachen und Papiere ist ein absolutes Muss auf Reisen. Bewährt haben sich hier die Taschen von PacSafe, die mit Stahlseil und Innennetz gesichert sind und den schnellen Zugriff erschweren. 
Praktisch für Geld und Reisepapiere sind Gürteltaschen von Globetrotter