• schildkroeten
  • leuchtturm
  • kugelfisch
  • fauchi stehend
  • fauchi display
  • rabenkette
  • kleine fahnen
  • marienkaefer

Workshops

Der Drachenclub Paderborn veranstaltet regelmäßig Workshops mit weltweit bekannten Drachenbauern, bei denen immer wieder Fachwissen, Tipps und Tricks rund um die Technik der jeweiligen Drachen und dem Bau dieser vermittelt wird.
Auf den folgenden Seiten wollen wir euch in Text und Bild von diesen Workshops berichten.

Die aktuellen Planungen für dieses Jahr sind fast abgeschlossen.
Wenn Du wissen willst, wann wir einen Workshop anbieten, melde Dich gerne per Mail oder auf Facebook.

Das 1. richtige Frühlingswochenende 2018

Eigentlich wollte ich ja nicht oder anders gesagt das 1te richtige Frühlingswochenende 2018 genießen.
An dem Wochenende nach Ostern wollte ich mich eigentlich um viele andere Dinge kümmern, die zu Beginn der Saison eigentlich erforderlich sind, aber bei dem Wetter ging es einfach nicht anders.
Ich musste raus an die Luft.
Von den Drachenfreunden Hamm war ich schon vor längerer Zeit angeschrieben worden, ob ich nicht mal Lust hätte am Samstag, 07.4. 2018 zum traditionellen Frühlingsfliegen in Vorhelm bei Ahlen, vorbeizukommen. Nun Muss man wissen, das Vorhelm nur ca. 55km von meinem Wohnort entfernt ist und ich eh das Auto packen musste, weil mein niederländischer Freund Herman, von den Twentse Vlieger Frienden mich für den Folgetag, also den 08. April 2018 eingeladen hatte, seine, von ihm  mitorganisierten, Drachenfeste zu promoten.
Kurzentschlossen fuhr ich am Samstag also gegen Mittag nach Vorhelm.
Bei strahlendem blauen Himmel und leckeren Kuchen wurde viel Geklönt und auch der ein oder andere Drachen geflogen. Abends ging es dann noch in geselliger Runde in das Dorfgasthaus am Ort. Bei typisch deutscher, sehr leckerer, Küche klang der Tag dann aus.

Weiterlesen

Vroomshoop oder Ostern 2018 anders als geplant

Eigentlich hatte ich in diesem Jahr zu Ostern die Drachflugtage auf der Perlebucht in Büsum fest im Visier, aber wie es manchmal so ist, es kommt anders als gedacht.
Und bei mir im speziellen Fall sogar ganz anders, denn auch der angedachte 3-Generationen Ausflug mit der Familie kam irgendwie nicht so recht zustande.
Von Susanne, Sandro‘s Frau, wusste ich das sie gerne einmal ein niederländisches Drachenfest besuchen wollten. Auf Grund der weiten Anfahrt aus Thüringen kam da eigentlich nur Vroomshoop in Frage, denn auch die Kinder in Thüringen hatten passend Ferien.

Weiterlesen

Vorabbericht Büsum 2018

Der DC Paderborn und ein großer Teil seiner zahlreichen Mitglieder unterstützen die 6. Büsumer Drachenflugtage am Samstag, 31. März und Sonntag 1. April 2018.
Tobias Gefe als Mitorganisator der Drachenflugtage stellt sich in "Büsum Momente Ausgabe Frühjahr 2018" den Frage rund um das Fest im Interview.
Artikel mit freundlicher Genehmigung von Büsum, Nordsee-Heilbad

Vliegerfeest Dinkelland / NL 2017

Vliegerfeest Dinkelland/ Netherlands 22.09. -24.09.2017

Das Drachenfest in Dinkelland ist ein reines Einladungsfest und wird von Herman Plattje und Jan Gruttering auf der Shaapskoi organisiert. Ca 40 Drachenflieger aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden nahmen daran teil.
Leider gab es an diesem Wochenende keinen Wind, aber dieser Mangel konnte von den anwesenden Drachenfliegern in einer anderen Art und Weise kompensiert werden und somit wurde es den Besuchern auch nicht langweilig auf dem Veranstaltungsgelände. Die Drachenflieger bauten mit Hilfe von Gebläsen die stablose Grossdrachen auf. Kastendrachen, Flachdrachen, Banner und Windspiele wurden dem Publikum in den verschiedensten Varianten (siehe Bilder) präsentiert.

Es fanden auch immer wieder Aktionen auf dem Drachenflugfeld statt, in denen die Drachenflieger ihre Kreationen an den Himmel zogen.
Zu den Höhepunkten gehörten unter anderem Lurchi von Bernhard Dingwerth, ein 16m Teddy von dem Drachentreff Lingen und der Maxi Manta von Meik Schlenger. Eine Bonbonfähre, ein beliebter Magnet für die Kleinsten unter den Besuchern, konnte leider nicht wie geplant stattfinden, sodass die Bonbons und Kuscheltiere mit Hilfe eines Laubbläsers in die Luft befördert wurden.

DCP unterwegs

Ein reiselustiges Volk, die Drachenflieger.
Bauen und Tüfteln ist die eine Seite des Hobbys. Fliegen die Andere.
Das tun wir am liebsten mit Freunden aus der ganzen Welt und sind deshalb nicht nur in Deutschland viel unterwegs, sondern auch weltweit.
Wo wir schon waren und wo Du mindestens Einen von uns treffen kannst   

hier geht es zur Drachenfest Jahresplanung: DCP Terminkalender

.. und hier ein kleiner Auszug in schriftform:

DCP unterwegs

An dieser Stelle ein riesiges "Dankeschön" an die Veranstalter, die uns zu den Festen einladen.
Wir geben immer unser Bestes, damit Himmel und Erde für die Besucher bunter werden.