• Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Logo DCP  D.C. Paderborn e.V.
 Fly in the Sky 
Logo DCP  D.C. Paderborn e.V.
 Fly in the Sky 
  • Home
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliederkarte
    • Vereinsdrachen
    • DCP Fanshop
  • Aktivitäten
    • Workshops
    • DCP unterwegs
      • DCP Terminkalender
    • Reiseberichte
    • Drachenfeste Karte
    • eigenes Drachenfest
    • Stammtisch
    • Neujahrsfliegen
  • Wissen
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Gästebuch
  • Intern
    • Login
  • DCP unterwegs
  • Fest auf der Grenze / Drachenfest Hermannsfeld
Drucken

Fest auf der Grenze / Drachenfest Hermannsfeld

  • Created
    Sonntag, 16. September 2018
  • Created by
    Lara Münstermann
  • Last modified
    Sonntag, 16. September 2018
  • Revised by
    Christoph Schäfer
  • Categories
    DCP unterwegs
  • Tags
    Thüringen | Drachenfestival | Drachenfest | Einleiner

Vom 24.8.2018 bis zum 26.8.2018 fand in Hermannsfeld in Thüringen, das erste Drachenfest auf dem Dachsberg statt .Der Dachsberg ist ein sehr geschichtsträchtiger Ort auf dem ein ehemaliger Grenz Turm der DDR steht . Neben dem Turm steht ein Weltfriedenskreuz. Dieses Kreuz ist ein besonderes Kreuz worauf steht: „Frieden sei Dieser Welt beschieden“. Es ist ein Symbol für das friedliche Miteinander aller Menschen auf dieser Erde sein. Die Wiedervereinigung zwischen Ost und West gab 1991 den Anlass ein solches Kreuz aufzustellen sein.

Kommen wir jetzt mal zum Drachenfest. Am Freitag den 25.8.2018 reisten alle Drachenflieger aus Deutschland aber auch aus der Niederlande an. Einige brachten den Ossis sogar Gastgeschenke mit wie z.B. Bananen und ein Bananen Kochbuch! Die Freude über diese Geschenke war sehr groß und es wurde ein echt gemütlicher Abend. 

Am Samstag hatten wir sehr starken aber auch böigen Wind. Davon ließ sich aber niemand abschrecken und es wurden viele Drachen geflogen. Da das Gelände nicht sehr groß war und auch einige <Hindernisse sich darauf befanden, entschieden wir uns zwei Aktionsanker einzurichten. Dort wurden von den Aktiven viele unterschiedliche Ketten zusammengestellt. Frösche, Tiger, Mainzelmännchen, Eulen etc. Als Zugdrachen kamen die Mantas zum Einsatz. Mit einem der Mantas hatten wir dann auch eine kleine Rettungsaktion mit der Freiwilligen Feuerwehr. Der Manta war abgestürzt und hatte sich eine Weißdornhecke als Landeplatz ausgesucht. Alle Versuche ihn rauszuziehen halfen nichts. Gut das die FWF das Drachenfest organisierte. So kamen sie dann umgehend zur Hilfe. Mit einer Leiter kletterten die Hecke hoch und retteten den Manta. Es waren nicht nur Drachen in der Luft, sondern der Boden wurde mit Fähnchen, Banner, Bodenwindspiele, Drumboxen und vieles mehr bunt gemacht. 

Am Sonntag den 26.8.2018 hatten wir morgens erst keinen Wind. Selbst die Leichtwinddrachen wollten nicht am Himmel bleiben. Um dem Publikum aber etwas Action zu bieten wurde ein Wettbewerb durchgeführt. Welcher Drachen schafft es bei einem Handstart in einer Minute am höchsten am Himmel aufzusteigen. Es war ein Kopf an Kopf an Kopf rennen zwischen den Drachenfliegern. Den Sieg konnte Eva erringen.

Am Nachmittag haben wir dann Bol ziehen gemacht. Für die Kinder standen 2 kleine Bowls bereit, die gegeneinander gezogen wurden. Und für die Erwachsenen eine 10 m Bowl .Die Freiwillige Feuerwehr durfte als erster die Bol ziehen. Das war ein Riesenspass für die Zuschauer und immer mehr fanden sich zum Bowl ziehen ein. Des Weiteren wurden mit Hilfe von Gebläsen stablose Drachen aufgeblasen und auf die Wiese gestellt. Immer wieder wurden auch stablose Drachen per Gebläse und Muskelkraft über den Himmel gezogen.

Alle Zuschauer und auch die veranstaltende Feuerwehr waren von dem Wochenende begeistert. Wir haben den Leuten ein Lächeln ins Gesicht gemeißelt.

Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren des Festes. Zum einen die Familie Schmandt und auch der freiwilligen Feuerwehr. Es war ein sehr schönes Drachenfest mit einer super Organisation. Die ganze Veranstaltung wurde Fachkundig von Karl Ulrich Körtel moderiert, dem auch ein Riesen Dank gebührt.

Wir kommen gerne wieder!

Informationen über den Autor
Autor: Lara Münstermann
Über mich:
  • Tasmanische Drachenspezialitäten / Brasington Workshop 2023
  • Jenseits von Schillig / Posterdrachen Workshop zum Drachenfest Schillig
  • Drachenclub Paderborn goes East / Drachenfest Hermannsfeld
  • Schafe auf der Wiese / Drachenfest Dinkelland NL
  • Saisonabschluss in Iba / Drachenfest Iba

contentmap_plugin

Navigation

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Besucherzähler

Heute 1146

Gestern 1531

Woche 2677

Monat 19198

Insgesamt 1361936

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

  • Facebook
  • Googleplus

© Copyright 2018 - Drachenclub Paderborn e.V.
Weitere Infos unter Urheberrechtshinweis im Impressum

  • Home
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Mitglieder
    • Mitgliederkarte
    • Vereinsdrachen
    • DCP Fanshop
  • Aktivitäten
    • Workshops
    • DCP unterwegs
      • DCP Terminkalender
    • Reiseberichte
    • Drachenfeste Karte
    • eigenes Drachenfest
    • Stammtisch
    • Neujahrsfliegen
  • Wissen
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Gästebuch
  • Intern
    • Login