• schildkroeten
  • fauchi stehend
  • kleine fahnen
  • rabenkette
  • kugelfisch
  • fauchi display
  • marienkaefer
  • leuchtturm
  • DCP unterwegs

Ein Wochenende in Berck

Vom 19.04. bis 22.04.2018 ging es für Meik Schlenger und mich zum 32èmes RICV Berck sur Mer. Ich hatte, Meiks Anfrage mitzukommen, umgehend zugesagt .
Am Donnerstag Morgen um 2 Uhr startete unser Trip. Nach einer staufreien Fahrt standen wir um 8:30 Uhr am Strand in Berck. Nun mussten wir uns noch etwas gedulden, da die Drachenfliegerinfo erst um 9:30 Uhr öffnete. 

Nachdem wir ein Flugfeld und eine Hütte zugewiesen bekamen, konnten wir endlich mit dem Fliegen beginnen. Da am Donnerstag die Windbedingungen nicht so optimal waren, wurden erst einmal die Mantas an den Himmel gezogen. Dies sollte dann auch das Tagesmotto werden. Immer mehr Mantas erhoben sich in den Himmel. In unserem Flugfeld waren einige davon vorhanden. Wir flogen zusammen mit dem Team Mascotte aus den Niederlanden, Markus und Katja Flender, dem Al Farsi Kite Team, Peter Lynn und seinem Team aus Neuseeland, John Tac und dem Team Aufwind aus Berlin.
Am Nachmittag packte das Al Farsi Kite Team dann ihren neuen Flagkite aus. Dieser Drachen ist momentan der größte auf der Welt. Und er ist dieses mal nicht nur groß, sondern auch noch wunderschön appliziert. Das Motto dieses Drachen ist "unsere Welt" !  Ein imposantes Bild am Himmel!

Weiterlesen

6. Büsumer Drachenflugtage - Bei Wind und Wetter

Reisebericht Büsum 2018

Wie die letzten Jahre auch lud die die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH in Zusammenarbeit mit dem Team Drachennest Line & Sven und Tobi Gefe zu den 6. Büsumer Drachenflugtagen auf die Watt´n Insel in Büsum direkt am Meer ein.

Nach dem der Drachenfest Saisonstart 2018 in Spotorno buchstäblich ins Wasser fiel, war die Freude auf das Fest groß. Also wurde Mittwoch´s das Auto gepackt und Donnerstags morgens starteten wir Richtung Norden. Nach einer länger als geplanten Autofahrt (Vollsperrung und Stau) kamen am Nachmittag in Büsum an, wo es nach einem Fischbrötchen in die Gemeinschaftsunterkunft ins Andreashaus der KSJ Hamburg ging.

In die Unterkunft wurde vom Vermieter im letzten Jahr endlich mal ein paar Euro gesteckt und das ganze Haus und die Zimmer wurden frisch Renoviert. Auch waren sie gut ausgestattet und sauber Nachdem die Zimmer bezogen waren folgte ein netter Abend mit den bereits angereisten anderen Drachenfliegern am gemeinsamen „jeder-bringt-was-mit-Buffet“.

Am Karfreitag war dann nach dem Frühstück gemeinsame Abreise nach St. Peter-Ording zum alljährlichen Karfreitagsfliegen, welches dieses Jahr als Hajo Hesse Gedächtnisfliegen angesetzt wurde. Leider ist unser Vereinskamerad Hajo im letzten Jahr plötzlich und unerwartet verstorben.

Weiterlesen

Das 1. richtige Frühlingswochenende 2018

Eigentlich wollte ich ja nicht oder anders gesagt das 1te richtige Frühlingswochenende 2018 genießen.
An dem Wochenende nach Ostern wollte ich mich eigentlich um viele andere Dinge kümmern, die zu Beginn der Saison eigentlich erforderlich sind, aber bei dem Wetter ging es einfach nicht anders.
Ich musste raus an die Luft.
Von den Drachenfreunden Hamm war ich schon vor längerer Zeit angeschrieben worden, ob ich nicht mal Lust hätte am Samstag, 07.4. 2018 zum traditionellen Frühlingsfliegen in Vorhelm bei Ahlen, vorbeizukommen. Nun Muss man wissen, das Vorhelm nur ca. 55km von meinem Wohnort entfernt ist und ich eh das Auto packen musste, weil mein niederländischer Freund Herman, von den Twentse Vlieger Frienden mich für den Folgetag, also den 08. April 2018 eingeladen hatte, seine, von ihm  mitorganisierten, Drachenfeste zu promoten.
Kurzentschlossen fuhr ich am Samstag also gegen Mittag nach Vorhelm.
Bei strahlendem blauen Himmel und leckeren Kuchen wurde viel Geklönt und auch der ein oder andere Drachen geflogen. Abends ging es dann noch in geselliger Runde in das Dorfgasthaus am Ort. Bei typisch deutscher, sehr leckerer, Küche klang der Tag dann aus.

Weiterlesen

Vroomshoop oder Ostern 2018 anders als geplant

Eigentlich hatte ich in diesem Jahr zu Ostern die Drachflugtage auf der Perlebucht in Büsum fest im Visier, aber wie es manchmal so ist, es kommt anders als gedacht.
Und bei mir im speziellen Fall sogar ganz anders, denn auch der angedachte 3-Generationen Ausflug mit der Familie kam irgendwie nicht so recht zustande.
Von Susanne, Sandro‘s Frau, wusste ich das sie gerne einmal ein niederländisches Drachenfest besuchen wollten. Auf Grund der weiten Anfahrt aus Thüringen kam da eigentlich nur Vroomshoop in Frage, denn auch die Kinder in Thüringen hatten passend Ferien.

Weiterlesen


Gemeinsam Drachen bauen

Jährlich veranstalten wir mindestens zwei Workshops auf denen aussergewöhnliche Drachen gemeinsam gebaut werden.
Von der Organisation der Veranstaltung bis zum Material nutzen wir hier unsere jahrelangen Erfahrungen im Verein.

Workshops

Gemeinsam fliegen

Drachenfeste, national wie international, sind um so schöner, wenn man sie gemeinsam besucht und auch gemeinsam Aktionen für die Besucher vorbereitet.
Hier kannst Du sehen, wo wir demnächst sind und wo wir waren.

DCP unterwegs

Eigenes Drachenfest

Jedes Jahr organisieren wir ein eigenes Vereins-Drachenfest und helfen tatkräftig bei der Organisation anderer Drachentreffen mit.
Hier bekommst Du eine Übersicht über die nächsten Feste, die wir oder unser unsere Mitglieder (mit) organisieren.

Drachenfest

Starthilfe für Einsteiger

Wenn Du neu einsteigen möchtest und nicht weißt, wie man überhaupt zu diesem verrückten, tollen, kreativen, lustigen, herausfordernden.... Hobby kommen kann - dann sprich uns gerne an.
Wir sind weit über Paderborn hinaus aktiv.

Letzte Einträge im Gästebuch

Ron
Sieht gut aus!
Gratuliere zur Vereins-homepage - sieht super aus! Viel Erfolg und hoffentlich wieder bis bald in der realen Welt :-)
Montag, 19. November 2018
andixandi
neue HP
Sehr schön aufgebaut. Ich wünsche der neuen Homepage viel Erfolg!
Freitag, 09. März 2018